Freitag, 04 Juli 2025 09:23

Polizeieinsatz im Club Matrix in Berlin

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Ermittlungen gegen zwei Männer Ermittlungen gegen zwei Männer pexels/Foto illustrativ

In einem Berliner Nachtclub kam es in der Nacht zu einem Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr. Neun Gäste mussten medizinisch behandelt werden. Zwei Frauen zeigten Verletzungen am Oberarm. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.

Inhaltsverzeichnis:

Zwei Frauen berichten von Einstichen im Oberarm

In der Nacht zu Donnerstag wurde der Club Matrix im Stadtteil Friedrichshain zum Schauplatz eines Polizeieinsatzes. Neun Besucher des Clubs klagten über plötzliche Beschwerden. Zwei junge Frauen meldeten Schmerzen im Oberarm, die auf einen Einstich hindeuteten. Die Betroffenen wurden noch vor Ort von Rettungskräften untersucht.

Die Polizei teilte mit, dass Einstiche nach ärztlicher Untersuchung nicht ausgeschlossen werden konnten. Erste Hinweise deuteten auf mögliche Angriffe mit einem spitzen Gegenstand hin. Ob dabei betäubende Substanzen im Spiel waren, ist derzeit noch unklar.

Ermittlungen gegen zwei Männer aus Berlin

Zwei Männer im Alter von 35 und 44 Jahren gerieten unter Verdacht. Zeugen machten Angaben, die zur vorläufigen Festnahme der beiden führten. Sie wurden in unmittelbarer Nähe des Clubs aufgegriffen. Bei der Durchsuchung der Verdächtigen konnten jedoch keine belastenden Gegenstände gefunden werden.

Die Polizei ließ die Männer später wieder frei. Die Ermittlungen gegen beide sowie gegen weitere unbekannte Personen dauern an. Laut einer Sprecherin der Polizei handelt es sich um ein laufendes Verfahren. Hinweise von Clubbesuchern werden weiterhin entgegengenommen.

Ähnliche Fälle auch in Frankreich gemeldet

Berichte über Angriffe mit Nadeln oder Spritzen in Nachtclubs oder auf Festivals sind nicht neu. In der Vergangenheit gab es mehrfach ähnliche Vorfälle. In Frankreich wurden zuletzt auf der Fête de la Musique entsprechende Fälle bekannt.

Dabei vermuteten die Ermittler, dass durch die Stiche betäubende Substanzen injiziert werden sollten. Auch in Berlin prüfen die Behörden nun, ob eine solche Methode im Club Matrix angewendet wurde. Eine toxikologische Untersuchung der betroffenen Personen ist laut Polizeiangaben vorgesehen.

Polizei bittet um Hinweise von Gästen

Die Berliner Polizei bittet alle Besucher des Clubs Matrix, die in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag dort waren, sich zu melden. Verdächtige Beobachtungen oder körperliche Beschwerden sollen unverzüglich mitgeteilt werden. Die Beamten arbeiten mit Hochdruck an der Aufklärung des Vorfalls. Folgende Informationen sind derzeit gesichert:

  • 9 Personen benötigten medizinische Hilfe
  • 2 Frauen zeigten mögliche Einstichstellen
  • 2 Männer wurden vorläufig festgenommen
  • Gegen beide sowie Unbekannte wird weiter ermittelt

Die Untersuchungen dauern an. Eine Gefährdung weiterer Personen kann derzeit nicht ausgeschlossen werden.

Ähnliche Artikel

  • Dutzende Verletzte bei Techno-Parade in Berlin Dutzende Verletzte bei Techno-Parade in Berlin

    Hunderte Menschen wurden bei der diesjährigen Technoparade „Rave the Planet“ in Berlin medizinisch versorgt. Die Parade fand am Samstag auf der Straße des 17. Juni statt. Trotz kühlem Wetter kamen zehntausende Feiernde. Die Veranstaltung endete für viele im Krankenhaus – die Hauptursache waren Alkohol- und Drogenkonsum.

  • Bedrohung für queere Demos in Brandenburg Bedrohung für queere Demos in Brandenburg

    Drei queere Demonstrationen – die Marzahn Pride in Berlin, der Christopher Street Day in Eberswalde und die Fahrrad-Pride in Potsdam – werden am Samstag stattfinden. Zeitgleich bereiten rechte Gruppen Gegenkundgebungen vor. Veranstaltende und Polizei rechnen mit Spannungen und möglichen Übergriffen.

  • Tödliche Messerattacke in Berliner U-Bahn endet mit zwei Todesopfern Tödliche Messerattacke in Berliner U-Bahn endet mit zwei Todesopfern

    Ein gewaltsamer Zwischenfall in der Berliner U-Bahn kostete am Wochenende zwei Männern das Leben. Am U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz in Charlottenburg eskalierte am Samstagnachmittag eine Auseinandersetzung zwischen zwei Fahrgästen. Innerhalb kürzester Zeit kam es zu einem tödlichen Messerangriff, der eine Schussabgabe durch die Polizei nach sich zog.

  • Vier Tesla in Berlin angezündet – Polizei ermittelt Vier Tesla in Berlin angezündet – Polizei ermittelt

    In der vergangenen Nacht wurden in Berlin vier Fahrzeuge der Marke Tesla in Brand gesetzt. Die Polizei Berlin vermutet ein politisches Motiv und hat den Polizeilichen Staatsschutz des Landeskriminalamts mit den weiteren Ermittlungen beauftragt.

  • Berlin - Unbefristete Telefonüberwachung für die Polizei beschlossen Berlin - Unbefristete Telefonüberwachung für die Polizei beschlossen

    Die Polizei in Berlin wird künftig ohne zeitliche Begrenzung Telefone überwachen und Handys orten dürfen. Der Innenausschuss des Abgeordnetenhauses stimmte einem Antrag der Regierungsfraktionen CDU und SPD zu. Die Fraktionen der Grünen und Linken sprachen sich dagegen aus. Die Entscheidung fiel nach einer hitzigen Debatte.