Sicherlich haben wir bereits von der einen als auch von der anderen Sorte Beispiele gesehen. Schweres Mobiliar, teilweise sogar am Fußboden befestigt, sowie leichtes, also auch leicht bewegliches.

Das Coronavirus hat die Wirtschaft weltweit binnen weniger Wochen in die tiefste Krise seit dem Zweiten Weltkrieg gestürzt. Milliardenhilfsprogramme sollen jetzt zur Normalität führen. Ziel ist ein "gesundes Wachstum" der nationalen Ökonomien, gemessen am Bruttoinlandsprodukt (BIP), als Voraussetzung für Jobs, Steuereinnahmen und Wohlstand.

Offenbach, 06. März 2020. Wenn am Sonntag, den 8. März 2020, der internationale Frauentag zelebriert und starker Frauen gedacht wird, darf auch Ida Pfeiffer nicht fehlen. Schließlich zählt die Wienerin zweifelsohne zu den außergewöhnlichsten und mutigsten Persönlichkeiten des 19. Jahrhunderts.

"Gemeinsam für mehr Lebensqualität" lautet seit dreißig Jahren die Vision des Medizintechnikunternehmens Ottobock aus Südniedersachsen und des Orthopädiespezialisten Pohlig aus dem bayrischen Traunstein.

Solidarisches Handeln, Verantwortung füreinander übernehmen ist der Kitt einer Gesellschaft. Das fängt in der Familie an, wird dort gelernt, von ihr erwartet aber nicht immer geleistet. Wer aber übernimmt Verantwortung, wenn die Familie - aus welchen Gründen auch immer - ausfällt? - Immer öfter der Staat, der deswegen immer mehr zum Wohlfahrtsstaat mutiert.

Seite 7 von 7