Samstag, 22 Februar 2025 09:49

Spanischer Tourist in Berlin niedergestochen - Tatverdächtiger festgenommen

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Messerangriff-Berlin Messerangriff-Berlin pexels/ Foto illustrativ

Ein spanischer Tourist wurde am Freitagabend im Stelenfeld des Holocaust-Mahnmals in Berlin schwer verletzt. Die Polizei nahm wenige Stunden später einen 19-jährigen syrischen Flüchtling als Tatverdächtigen fest. Die Ermittlungen laufen weiter, offizielle Aussagen zu den Hintergründen der Tat gibt es bisher nicht.

Inhaltsverzeichnis:

Tat am Holocaust-Mahnmal - Polizei ermittelt

Der Vorfall ereignete sich gegen 18 Uhr im Stelenfeld des Holocaust-Mahnmals in Berlin-Mitte. Der 30-jährige Tourist aus Spanien wurde mit einem spitzen Gegenstand angegriffen und schwer verletzt. Unmittelbar nach der Tat flüchtete der Angreifer. Die Polizei begann eine groß angelegte Fahndung.

Drei Stunden später wurde ein 19-jähriger Tatverdächtiger festgenommen. Nach Polizeiangaben hatte er noch Blut an den Händen, als er entdeckt wurde. Der Mann war leicht bekleidet und hatte keine Ausweispapiere bei sich. Ermittler suchten bis in die Nacht nach weiteren Beweismitteln am Tatort.

Tatwaffe noch unklar - Polizei sichert Beweise

Die genaue Tatwaffe ist noch nicht bestätigt. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft erklärte, dass es sich um einen "spitzen Gegenstand" handelte. Ob es ein Messer war, bleibt offen. Bereits am Freitagabend stellte die Polizei mehrere Beweismittel sicher.

Da der Verdächtige keine Dokumente bei sich trug, sind weitere Ermittlungen nötig, um seine Identität eindeutig zu klären. Die Berliner Staatsanwaltschaft teilte mit, dass der Mann über einen anerkannten Asylstatus verfügt. Er soll noch am Samstag einem Haftrichter vorgeführt werden.

Keine Hinweise auf terroristischen Hintergrund

Bislang gibt es keine Anzeichen für einen islamistischen Terroranschlag. Trotzdem wurde das für solche Fälle zuständige Landeskriminalamt in die Ermittlungen einbezogen. Zeugen berichteten, dass sich der Täter und das Opfer im Stelenfeld begegneten, bevor es zum Angriff kam. Ob sie sich kannten oder es sich um eine zufällige Auseinandersetzung handelte, ist unklar.

Die Polizei und die Staatsanwaltschaft wollen im Laufe des Samstags weitere Informationen zu den Ermittlungen veröffentlichen. Der verletzte Tourist befindet sich weiterhin im Krankenhaus, sein Zustand ist stabil.

Quelle: webrivaig.com/de, rbb24.de

Ähnliche Artikel

  • Neue Pläne für die Zentralbibliothek Neue Pläne für die Zentralbibliothek

    Die Berliner Zentral- und Landesbibliothek (ZLB) benötigt dringend einen neuen Standort. Zwei veraltete Gebäude reichen nicht mehr aus. Ein möglicher Umzug in das Galeria-Kaufhaus am Alexanderplatz rückt in den Fokus. Die politischen Gespräche laufen.

  • Berliner Ferienwohnungen unter Druck Berliner Ferienwohnungen unter Druck

    Seit 2016 haben Bezirksämter in Berlin rund 13.500 Verfahren gegen illegale Ferienwohnungen eingeleitet. Die meisten Eingriffe erfolgten in den Bezirken Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Tempelhof-Schöneberg. Mehr als 8.100 dieser Unterkünfte wurden wieder dem regulären Wohnungsmarkt zugeführt. Die gesetzlichen Regelungen zur Zweckentfremdung greifen damit zunehmend – doch das Problem bleibt aktuell.

  • Berliner Fußballklubs zwischen Traum und Scheitern Berliner Fußballklubs zwischen Traum und Scheitern

    Blau-Weiß 90, Tennis Borussia und Türkiyemspor – drei Klubs, ein gemeinsames Ziel: Profifußball in der Hauptstadt. In den vergangenen Jahrzehnten versuchten zahlreiche Vereine in Berlin, sich langfristig in der Spitze des deutschen Fußballs zu etablieren. Die Wege waren unterschiedlich, doch die Resultate ähnelten sich: kurze Erfolge, gefolgt von tiefen Abstürzen. Eine Rückschau auf drei gescheiterte Berliner Ambitionen zeigt, wie eng Euphorie und Ernüchterung beieinanderliegen.

  • Verkehrsprobleme rund um Berlin Verkehrsprobleme rund um Berlin

    Zu Pfingsten müssen sich Autofahrer und Bahnreisende auf erhebliche Verkehrsprobleme einstellen. Besonders im Großraum Berlin werden stark frequentierte Straßen und überfüllte Züge erwartet. Die Autobahn-Gesellschaft warnt vor erhöhtem Staurisiko auf mehreren Autobahnen der Region. Auch der ADAC rechnet mit langen Verzögerungen.

  • Großbrand auf Berliner Firmengelände Großbrand auf Berliner Firmengelände

    Ein massiver Brand auf einem Gelände in Berlin-Marzahn hat am Sonntagabend zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. Drei Hallen und mehrere Fahrzeuge wurden zerstört. Der Rauch war kilometerweit sichtbar. Auch die Flughafenfeuerwehr aus Schönefeld wurde alarmiert.