Samstag, 04 Januar 2025 10:35

Explosion einer Kugelbombe an Silvester - verletztes Kind

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Explosion einer Kugelbombe-Berlin Explosion einer Kugelbombe-Berlin pixabay/Foto illustrativ

In der Silvesternacht kam es zu einem schwerwiegenden Vorfall in Berlin-Tegel. Eine Kugelbombe explodierte inmitten von Menschen und verletzte insgesamt acht Personen, darunter ein siebenjähriges Kind lebensgefährlich. Die Polizei hat ein spezielles Hinweisportal eingerichtet und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Inhaltsverzeichnis:

Schwere Verletzungen nach Explosion in Berlin-Tegel

Am Bottroper Weg in Berlin-Tegel ereignete sich gegen 0:30 Uhr eine Explosion, die durch eine Kugelbombe ausgelöst wurde. Diese detonierte mitten in einer Gruppe von Kindern und Erwachsenen. Ein siebenjähriger Junge wurde dabei lebensgefährlich verletzt und musste notoperiert werden. Sein Zustand wird weiterhin auf der Intensivstation überwacht.

Ein 41-jähriger Mann erlitt ebenfalls schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Weitere sechs Personen, darunter drei Kinder im Alter von neun und zwölf Jahren, eine 15-Jährige sowie zwei Erwachsene (22 und 44 Jahre alt), wurden ebenfalls verletzt. Augenzeugen beschrieben die Detonation als ähnlich wie den Ausbruch einer Handgranate.

Schäden auch in Schöneberg und Prenzlauer Allee

Neben dem Vorfall in Tegel kam es auch in anderen Teilen von Berlin zu Explosionen. In Schöneberg verursachte eine weitere mutmaßliche Kugelbombe erhebliche Schäden. An der Ecke Belziger Straße/Vorbergstraße/Hauptstraße wurden durch die Wucht der Detonation Hausfassaden beschädigt, Autos zerstört und zahlreiche Fensterscheiben zerbrochen. Insgesamt wurden 36 Wohnungen vorübergehend unbewohnbar, und mehrere Menschen erlitten Verletzungen.

Auf der Prenzlauer Allee wurde ein Polizeibeamter schwer verletzt, als Unbekannte einen pyrotechnischen Gegenstand in Richtung der Einsatzkräfte schossen. Auch in diesem Fall ermittelt die Polizei wegen gefährlicher Körperverletzung.

Polizei ruft Zeugen zur Mithilfe auf

Die Berliner Polizei hat ein Hinweisportal eingerichtet und ruft die Bevölkerung auf, Videos, Fotos oder Informationen zu verdächtigen Personen bereitzustellen, die mit den Explosionen in Verbindung stehen könnten. Insbesondere konzentrieren sich die Ermittlungen auf den Verdacht, dass die Kugelbombe in Tegel absichtlich in die Menschenmenge geworfen wurde. Eine Polizeisprecherin betonte, dass solche Aussagen ein Teil der laufenden Untersuchungen seien.

Die wiederholten schweren Vorfälle mit illegalem Feuerwerk in Berlin haben die Diskussion über den Umgang mit gefährlicher Pyrotechnik erneut angefacht. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: www.globewings.net/de, rbb24.de

 

Ähnliche Artikel

  • Gewaltvorfall an Berliner Schule eskaliert Gewaltvorfall an Berliner Schule eskaliert

    An der Friedrich-Bergius-Schule in Berlin-Friedenau kam es zu einem erneuten Gewaltvorfall, der den Einsatz der Polizei erforderlich machte. Die Schulleitung bestätigte, dass präventive Polizeipräsenz notwendig sei, um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten. Bereits zuvor eskalierte die Situation durch Bedrohungen und Auseinandersetzungen.

  • Explosion einer Kugelbombe in Berlin - Ermittlungen gegen Jugendlichen Explosion einer Kugelbombe in Berlin - Ermittlungen gegen Jugendlichen

    In der Silvesternacht kam es in Berlin-Tegel zu einer Explosion einer illegalen Kugelbombe, die mehrere Menschen verletzte. Besonders tragisch ist der Fall eines Kindes, das lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Die Polizei hat nun einen 17-jährigen Verdächtigen identifiziert, der mutmaßlich für die Detonation verantwortlich ist.

  • Untersuchungsausschuss zu Anschlagsserie in Neukölln - Staatsanwaltschaft in der Kritik Untersuchungsausschuss zu Anschlagsserie in Neukölln - Staatsanwaltschaft in der Kritik

    Der parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Aufklärung einer jahrelangen Serie von Anschlägen in Neukölln nähert sich dem Abschluss. Im Fokus steht die Rolle der Berliner Staatsanwaltschaft und ihre Aufklärungsarbeit. In den letzten Befragungen zeigten sich teils gravierende Schwächen bei der Zusammenarbeit zwischen Polizei und Justiz.

  • Verbraucherpreise 2024 - Inflation deutlich abgeschwächt Verbraucherpreise 2024 - Inflation deutlich abgeschwächt

    Berlin und Brandenburg verzeichnen 2024 eine spürbare Entspannung bei der Inflation. Besonders die Energiepreise sind gesunken, während Lebensmittelpreise moderat gestiegen sind. Dennoch gibt es weiterhin Bereiche mit deutlichen Preissteigerungen.

  • Schüsse in Berlin-Britz - Polizei ermittelt in Clan-Kriminalität Schüsse in Berlin-Britz - Polizei ermittelt in Clan-Kriminalität

    Am Montagabend wurde die Berliner Polizei nach Schüssen in Britz alarmiert. Zwei Personen erlitten Verletzungen. Der Tatort deutet auf eine Auseinandersetzung im Bereich der organisierten Kriminalität hin.